Tanz in Kirchen


en gschänkte Tag

Es tanzen drei Generationen zu Jodelgesang

Kindheit – Jugend - Erwachsen – Alter – Hochbetagt – Tod – Kind – Jugend ......

Kinder, Jugendliche, Profitänzerinnen, Frauen, Männer, Senioren und Seniorinnen tanzen zu heiteren und besinnlichen Jodelliedern und Naturjodel.

Die Liedtexte berühren uns in ihrer Tiefe und erzählen mit ihren Lebensweisheiten von den Lebensstufen, die wir alle durchlaufen.

Und in jeder Lebensstufe dürfen wir Glück, Freude, Trauer, Alleinsein, Freundschaft erleben

Interview 23 Min

Ganze Fassung. 38 Min

en gschänkte Tag‘ Tanz/Jodeln, Kirche Neumünster ganz 48‘

Leitung:
Pfarrerin Heidrun Suter, Pfarrer Leo Suter

Regie und Choreographie:
Annalies Preisig

Dirigentin:
Elvira Aeschbacher

Jodelclub Däheim, Erlenbach
Jodelwiiber Naturtrüeb, Zürich

Choreographien:
mys Veiel: Noémie Meineke
Naturjodel: Anne-Sophie Fenner
En gschänkte Tag: Annalies Preisig

Mittwoch, 9. Mai 2018, 19 Uhr
Kirche Neumünster, Neumünsterallee, 8032 Zürich


VIVALDI GLORIA - ein KONZERT mit TANZ

Szenische Aufführung mit Tanz, Soli, Chor und Orchester

Ein generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk, wo Kinder, Senioren und Tänzerinnen den uralten Gesang aus der Gregorianik und die barocke Musik Antonio Vivaldis in zeitgenössisch-tänzerischer Weise sichtbar aufleben lassen.

Besinnliche Momente mit schönen Begegnungen voller Achtsamkeit zwischen Alt und Jung, wechseln mit Tänzen reiner Lebensfreude.Ein generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk, wo Kinder, Senioren und Tänzerinnen den uralten Gesang aus der Gregorianik und die barocke Musik Antonio Vivaldis in zeitgenössisch-tänzerischer Weise sichtbar aufleben lassen.

Besinnliche Momente mit schönen Begegnungen voller Achtsamkeit zwischen Alt und Jung, wechseln mit Tänzen reiner Lebensfreude.

2012 Vivaldi Gloria, Fraumünster Zürich, kurz 12‘

2012 Vivaldi Gloria, Fraumünster Zürich, ganz 54‘

Musikalische Leitung:
Christoph Cajöri

Chor:
DRS Singers

Solisten:
Sopran Bettina Herrmann, Mezzosopran Ingrid Alexandre

Orchester:
Collegium Cantorum, Konzertmeister Thomas Ineichen, Violine

Idee, Choreografie:
Annalies Preisig

Tanz:
tanzcompany annalies preisig

Samstag: 29. September 2012, 19.30 Uhr
Sonntag: 30. September 2012, 17.00 Uhr
Kirche Fraumünster, Zürich


Von der Klage zu Kraft und Würde

Tanz im Rahmen der Frauensynode

2011 ‘Klage – Wut – Würde‘ Frauensynode Tanz

Choreografie: Annalies Preisig

Samstag: 21. Mai 2011 - 18.30 Uhr
Kirche Fraumünster, Zürich


aufrecht

ein Tanzgottesdienst mit 3 Generationen.

Leitung:
Pfr. Verena Mühlethaler

Choreografie:
Annalies Preisig

Sonntag: 22. Mai 2011 - 17.00 Uhr
Kirche offener st. jakob am Stauffacher in Zürich


Schöpfung von F. J. Haydn

Szenische Aufführung mit Tanz, Soli, Chor und Orchester

gedacht als Gemeinde – Gesamt Projekt für Laien und Profis und verschiedenen Generationen mit Chor, Orchester und Solisten. Für Kinder, Senioren, Tänzerinnen und Solisten. Szenisch inszeniert und Teile choreographiert. Das ganze Werk mit Livemusik oder Teile aus dem Werk ab CD.

Ein lebendiges generationen- und spartenübergreifendes Gesamtkunstwerk. Staunend erfahren Auge, Ohr und Herz die Schöpfung in Musik und Tanz. Aus dem Chaos erwacht das Licht, Wasser und Erde teilen sich, Pflanzen blühen und die Tiere vermehren sich. Der Mensch richtet sich auf und bekommt seine Hände frei zu eigenen Taten.

Das Schöne und Wunderbare unserer Schöpfung offenbart sich in bewegten Bildern. Dankbarkeit, Liebe und Achtsamkeit wachsen.

2009 J.Haydn, die Schöpfung, kurz 18‘

2009 J.Haydn, die Schöpfung, ganz 1.23


Leitung, Idee und Regie:
Annalies Preisig, Tanz - und Bewegungspädagogin

Musikalische Leitung:
Sacha Rüegg
Chor: canta musica

Solisten:
Gabriel, Trudy Walter / Barbara Böhi (Sonntag)
Uriel, Simon Witzig
Raphael, Eric Förster

Orchester:
Chapelle Ancienne

Adam:
Marco Volt
Eva:
Mirjam Sutter

Engelchöre:
Theresa Moser, Eliane Künzig, Cornelia Mischler, Patrizia Hägi, Esther Balmer

Sonne und Mond:
Seniorinnen und Senioren

Chaos Wasser, Schneeflöckli:
Kinderklassen von A. Preisig

Pflanzen, Vögel, Würmer, Müggli:

Kinder-Tanz-Theater Riesbach

Regieassistenz und Licht:
Regula Inauen
Assistenz:
Susann Simsaroglu
Fotos:
Christian Glaus

Samstag, den 26. Und Sonntag, 27. September 2009

DVD erhältlich bei Annalies Preisig


Requiem 'Vom Schatten zum Licht'

Wolfgang Amadeus Mozart Liturgischer Tanz

Eine schlichte, ausdrucksstarke Tanzsprache mit warmen Mänteln, langen Kleidern und Tanz mit Schal.

Kann in Gottesdienst integriert, oder mit Texten ergänzt zu einer besinnlichen Feierstunde ausgebaut werden.

2006 Mozart Requiem, getanzt Wien kurz 15‘

2006 Mozart Requiem, getanzt Wien, lang 1.30

Choreographie:
Annalies Preisig

Tänzerinnen:
Maja Brönnimann, Cornelia Mischler, Jiolia Pyrokakou, Eliane Künzig, Marina Rothenbach, Moni Wespi

Aufführungsorte 2006 (Schweiz: Musik immer ab CD)
Basel St. Clara Kirche, 05. Nov. 06
Zürich Prediger Kirche, 10. Nov. 06
Winterthur Rosenbergkirche, 19. Nov. 06
Zürich City Kirche am Stauffacher, 26. Nov. 06
Wien 1 Kirche St. Michael, 05. Dez. 06
Einmalige liturgische Aufführung mit Chor und Orchester.
Kantor Wolfgang Sauseng
Liturgie Pater Dr. Peter Meijl

Aufführungsorte 2007
Zollikerberg ref. Kirche, 11. März 07
Brugg Stadtkirche, 18. März 07

DVD von Wien, Brugg und Zollikerberg erhältlich bei A. Preisig.


Messe von F. J. Haydn

Missa Brevis Sancti Joannis de Deo
’eine kleine Orgelmesse’ von F.J.Haydn

Choreographie:
Annalies Preisig

Tänzerinnen:
Jiolia Pyrokakou (Solistin), Lischa Gerber, Claudia Brun del Re - Vogt, Saskia Lampert, Melanie Zollinger

Inhalt:
Kyrie 2.01, Gloria 0.55, Credo 2.42, Sanctus 1.04, Benedictus 5.03, Agnus Dei 3.44, 'Credo' Missa solemmnis 4.41'

Aufführungsorte:
Kirche Arbon 31.12.02, Zürich Witikon 28.09.03, Zürich Altstetten 15.12.03, Zürich St. Anton 31.01.04, Zürich Neumünster 07.03.04
Zürich Balgrist 27.03.04, Zollikerberg 02.05.04, Kirche Oberstrass 28.09.04, Citykirche St. Jakob 04.12.04, Basel St. Clara Kirche 05.09.05
Volketswil 15.01.06, Männedorf 16.04.06, Alt St. Johann 27.05.07, Zürich Friesenberg 18.01.08


Macht und Würde

Gewalt und innere Freiheit

Gottesdienst mit Tanz, Musik und Wort

Musiker:
Nicole Johänntgen, Sax, www.nicolejo.de, Tobias Preisig, Violine, www.tobiaspreisig.com

Tänzerinnen:
Regula Inauen, Katharina Lustenberger, Katja Uebersax, Eliane Künzig, Patricia Hägi

Choreographie:
Annalies Preisig

City-Kirche Stauffacher, Workshop fürs Publikum von 15 – 16.30 Uhr, Sonntag 9. Sept. 07 ab 17.00 Uhr,
Pfr. Anselm Burr und Tanzgruppe Annalies Preisig
Freitags Vesper Predigerkirche, Zürich Freitag 5. Sept. 08, 18.30 Uhr


Stufen

Bewegung – Wort – Musik

Ein Projekt das die Bewohner einer Gemeinde und Generationen miteinander verbinden kann! Mit 4 Menschengruppen je ein Samstagmorgen gemeinsam vorbereitet für Kinder von 4 – 8 Jahren, Senioren ab 60, Frauen und Männer.

Was die verschiedenen Gruppen - Frauen, Männer, Kinder und Menschen ab 60 auf der riesengrossen Treppe der Kirche Neumünster erfahren, erinnert, erlebt, getanzt und gespielt haben, wurde in kurz eingeübten Bewegungsbildern zusammengetragen und zu einem Ablauf gestaltet. Gedichte von Hermann Hesse, Rose Ausländer und Livemusik von Tobias Preisig und Nicole Johänntgen unterstützen das einfache Bewegungstheater.

Leitung, Idee und Regie:
Annalies Preisig, Tanz - und Bewegungspädagogin

Organisation:
Ref. Kirche Neumünster, Pfr. Torsten Stelter

Anschliessend Picknick im nahen Park.

Kirche Aussentreppe Neumünster, Zürich
Sonntag, 2. Juli 06, 17.00 - 18.00 Uhr

using allyou.net